Die Jahres-Supervision steht ganz im Zeichen der Hinführung in die professionelle Begleitung von Menschen mit Shiatsu. Nach zweijähriger Ausbildung im Shiatsuraum und unserer Shiatsu-Intensivausbildung gehst du mit der Jahrs-Supervision in eine neue Ausbildungsphase. Du suchst dir eine Mentorin, die dich ein Jahr lang in deinem Lern- und Reifeprozess begleiten wird. Sie wird dich dabei unterstützen, deinen Weg in die Shiatupraxis zu finden und deine individuellen Möglichkeiten herauszuarbeiten.
Folgende Elemente sind im Rahmen der Supervision vorgesehen:
- 3 x Einzel-Supervision (60 min)
> Einzelunterricht zu Technik, Haltung und Umsetzung - Teilnahme an der Weiterbildung „Professionelle Prozessbegleitung mit Shiatsu“
> Begleitung von Menschen in der professionellen Praxis - Erstellen einer Studienarbeit.
> Mehrmonatige Auseinandersetzung mit einem Shiatsuthema deiner Wahl. Dies kann eine Falldokumentation oder die Erforschung eines Spezialgebiets sein. Schriftliche Arbeit: 20-25 Seiten. (Beispielarbeiten erhältst du auf Anfrage im Büro.) - 3 x Praktikum (90 Min)
> Behandlung einer fremden Person mit Begleitung durch die Mentorin
Kosten: € 1.400,-
Weiterhin besuchst du in diesem Jahr nach Bedarf Shiatsuraumkurse und Weiterbildungen zum Üben und Vertiefen.
Um dich für die Jahres-Supervision anzumelden nimmst du direkt Kontakt mit einer Lehrerin aus unserem Team auf, die für dich als Mentorin in Frage kommt:
Michaela Knorr (Freiburg) michaela.knorr@kicollege.de
Rene Fix (Leipzig) rene.fix@kicollege.de
Jee In Stinner (Heidelberg) jeein.stinner@kicollege.de
Gisela Busch (Heidelberg) gisela.busch@kicollege.de