-
23/02/23 - 26/02/23
9:35 - 16:05
mit Michaela Knorr, Jürgen Westhoff und René Fix
Erforsche Deine Präsenz, Deine Identität und Dein Potential im Shiatsu
Für unsere Arbeit mit Shiatsu ist es essentiell wichtig, an einem bestimmten Punkt einen tiefgreifenden Selbstcheck durchzuführen, um mit beiden Händen aus der eigenen Fülle schöpfen zu können.
In diesem Workshop stellen wir Dir ein speziell „eingerichtetes“ Labor zur Verfügung, in dem Du Dich mit Deinem Shiatsu erforschen darfst. Du hast zum Einen eine Gruppe erfahrener Shiatsupraktizierender an der Seite und zum anderen drei Lehrer*innen, die in Sachen Präsenz und Potential seit Jahrzehnten ihre Hausaufgaben machen und Dich dorthin begleiten werden – an Deine Quelle, aus der es schon jetzt kraftvoll sprudelt.
Lass Dich einfach mitnehmen.
Es werden über Zugänge aus dem Shiatsu, dem Sei-ki und der Osteopathie Erfahrungsräume geschaffen, die Dein eigenes Shiatsu schleifen und polieren werden. Im Zentrum steht Dein authentischer Weg und Deine Kompetenz, Dein Selbst in Deinem Shiatsu. Es geht weniger darum, neue Techniken zu erlernen, sondern über diese Erfahrungen Dein eigenes Shiatsu freizulegen und wirklich zuzulassen.
Dazu befassen wir uns vor allem praktisch auf der Ebene des Handwerks, der Wahrnehmung und der Energie mit folgenden Aspekten:
Selbst bewußtsein
Du lernst, achtsam Dein Selbst zu beobachten. Dir wird bewusst, was und wer da ist. Ängste und Zweifel gehen. Sicherheit ist da. Du weißt, was Du weißt und Du weißt, wer du bist. Klarheit. Das Feld ist frei und Du begegnest Deinem Gegenüber selbstbewusst und kraftvoll.
Selbst verantwortung
Der Moment, in dem Du Verantwortung für Dich übernimmst und dem anderen zugestehst seine Verantwortung tragen zu dürfen, lässt Dich frei. Er lässt dein Gegenüber frei. Es braucht die Freiheit für den Prozess. Es braucht die Freiheit, damit sich das System regulieren kann.
Selbst regulation
Niemand kann Jemand Anderes heilen. Alle Systeme streben nach Ausgleich. Dies ist ein Naturgesetz. Der Antrieb nach Selbstregulation liegt in jedem Wesen. Wir können dem Raum geben. Dafür brauchen wir Mut, Gelassenheit und einen Blick fürs Ganze.
Selbst ermächtigung
Will ich da wirklich hingehen? Was hält mich davon ab? Will ich die Macht für mich beanspruchen und das Richtige tun? Nur wenn ich Selbstermächtigung zulasse, kann ich authentisch und präsent sein.
Und ja…
Selbst Zweifel haben Raum. 🙂
Konkret: 4 Tage intensive Forschungs- und Integrationsarbeit für Dich und Dein Shiatsu.
________________________________
Michaela Knorr arbeitet seit Jahrzehnten hauptberuflich mit Shiatsu. Sie bringt eine Fülle an Praxis- und Unterrichtserfahrung mit und ist in ihrem Shiatsu sowas von zu Hause, dass es aus allen Poren strahlt.
Jürgen Westhoff bringt die Osteopathie ins Shiatsu. Seine Art, energetisch zu erfassen, ist besonders und fußt im radikalen Einlassen auf den Moment. Das geht nur mit Hingabe und er besitzt die Gabe, andere Menschen dorthin mitzunehmen.
René Fix praktiziert und unterrichtet Shiatsu und Sei-ki. Es ist die Resonanz mit dem Leben an sich, die ihn in die Begegnung führt. Und das macht ihn frei, denn das Leben ist frei und es kann ihm nur in Freiheit wirklich begegnet werden.
Kurszeiten:
Do – Sa 9:30-18:00 Uhr
So 9:30-16:00 Uhr
…………………………………………………..
Voraussetzungen:
Dieses Seminar ist offen für Shiatsupraktizierende, die ihre Arbeit neu entdecken und vertiefen wollen.
…………………………………………………..
Anmeldung:
Deine Anmeldung ist erst gültig mit der vollständigen Zahlung der Teilnahmegebühr innerhalb von 7 Tagen.
Du erhältst nach Absendung der Anmeldung über das Webformular die Zahlungsinformationen per E-Mail. Alle Anmelde- und Stornobedingungen kannst Du in unseren AGB nachlesen.
Frühbucherfrist bis 4 Wochen vor Kursbeginn.
…………………………………………………..
Kursleitung
Veranstaltungsort: Heidelberg
Adresse:
Beschreibung:
5 Gehminuten vom Bahnhof, im ersten Stock des Verwaltungsgebäudes der Firma Landfried:
Vom Bahnhof kommend: über den Ausgang „Nord“ geradeaus über die Straßenbahnhaltestelle, durch die „Kurfürsten-Passage“, geradeaus über den großen Parkplatz. Kurz bevor du auf der anderen Seite des großen Geländes wieder raus auf die Straße kommst geht es rechts drei Stufen in eine Gebäude. 1. Stock rechts.
Von der Bergheimer Straße kommend: durch das große Tor auf das Gelände. Erster Eingang links. Straßenbahnen und Busse halten direkt vor der Tür („Betriebshof“).